Liebe Teckelfreunde!
Die Gruppe ist eine von mehr als 300 Ortsgruppen im Deutschen Teckelklub gegr. 1888 und gehört zum Landesverband Westfalen 1949 e.V..
Die Gründung der Ortsgruppe "Bottrop-Osterfeld" wurde im früheren Lokal "Fischedick" in Oberhausen-Osterfeld von acht Dackelfreunden im Oktober 1958
beschlossen.
Die Gruppenmitglieder trafen sich zunächst in verschiedenen Vereinslokalen, bis Anfang der 60er Jahre das erste eigene Vereinsgelände mit Vereinsheim
im Oberhausener Stadtwald bezogen wurde.
Im Jahr 1973 zog die Gruppe an den jetzigen Standort Königshardter Straße in Oberhausen Königshardt um.
Dort wurde ein Vereinsgelände gepachtet und eine Vereinshütte gebaut.
An diesem Standort bietet die Gruppe jährlich zwei Zuchtschauen, regel-
mäßige Spurlaut- und Schußfestigkeitsprüfungen. Vorträge und Prüfungen zur Schweißarbeit, Schulungen zur Erlangung der Begleithundeprüfung. Für Kinder und Jugendliche
einen Tag mit Spiel und Spaß. Seit 2007 gibt es jährlich einen Tag der offenen Tür an dem sich die Gruppe allen Interessenten und Nachbarn vorstellt.
Bei all diesen Aktivitäten rund um unsere Teckel kommt die Geselligkeit auch nicht zu kurz. Die Gruppe lädt regelmäßig ein zu gemeinsamen Frühstück, Fisch- und
Spargelessen, sowie zu Grünkohl und Reibekuchen.
Wandertage, Skatturnier, Sommerfest sowie Weihnacht- und Nikolausfeiern runden das Gruppenleben ab.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben schauen Sie sich weiter auf unserer Homepage um.
Vielen Dank!