Begleithundeprüfung 06.09.2020
Am 06.09.2020 fand unsere diesjährige Begleithundeprüfung statt. Wir bildeten 2 Gruppen.
In Gruppe richtete Andrea Stöcker, in Gruppe 2 Cornelia Linnert.
Es war ein schöner harmonischer Prüfungstag.
Die Ergebnisse:
Gruppe 1:
Gruppe 2:
Spurlautprüfung 05.09.2020
Am 05.09.2020 machte unsere Gruppe eine kurzfristig angesetzte zweite Spurlautprüfung.
Es waren nur 2 Teckel zur Prüfung angetreten. Die Prüfung war aufgrund von Dauerregen sehr schwierig. Auf den Grünflächen wurde kein einziger Hase gefunden. Es wurde dann umgesetzt und in alten Spargelfeldern wurden dann Hasen gefunden, so dass beide Hunde die Prüfung bestehen konnten
Ergebnise der Schweißprüfung vom 30.08.2020
Es haben 3 Teckel gemeldet, alle drei sind angetreten und haben auch bestanden.
Wir bedanken uns bei dem Richterteam Helmut Scholz, Ludger Fortmann und Christian Haffert für das faire richten.
Ergebnise der Spurlautprüfung vom 22.08.2020
Wir hatten einen herrlichen Prüfungstag. 13 Hunde waren gemeldet und sind auch zur Prüfung angetreten.
9 Teckel konnten letztendlich die Prüfung bestehen.
Wir bedanken uns bei dem Richterteam Uwe Kolon, Klaus-Günter Junski und Sven Schiffer als Richteranwärter und ein ganz großer Dank geht an unserem Revierpächter Theo für die Bereitschaft sein Revier für die Prüfung zur Verfügung zu stellen.
Die 9 erfolgreichen Hunde waren:
ESw - Prüfung in Zehdenick 11.07.2020
Wir hatten kurzfristig Zehdenick buchen können. Wir konnten 2 Tage im Schwarzwildgatter mit unseren Hunden arbeiten. Freitags mussten wir um 15 Uhr am Gatter sein. So fuhren Christian Haffert, Adrian Heinz, Benjamin Bohnes, Heike Kettmann und Dominique Kettmann Freitags in den frühen Morgenstunden los Richtung Brandenburg. Birgit Breforth, Heike und Jürgen Loges sind schon am Donnerstag angereist. Nachdem wir dann Freitags die Übungen im Gatter abgeschlossen haben, genossen wir noch mit Spaziergängen die Landschaft in Brandenburg. Abends saßen wir gemütlich im netten Hotel zusammen und es wurde natürlich das ein oder andere Bier und natürlich auch ein Schnäpschen getrunken. Samstagsmorgen waren wir morgens ab 9 Uhr am Saugatter. Die Hundeführer die das Leistungszeichen machen wollten, konnten dies unter den erfahrenen Augen der Richterinnen Susan Singer, Ilka Becker, Heike Loges und Heike Kettmann beweisen. Die anderen Hundeführer nutzten natürlich noch die Gelegenheit um mit ihren Hunden noch eine Übungseinheit im Gatter zu absolvieren. Der Samstagnachmittag wurde dann wieder für schöne Spaziergänge an der Havel genutzt. Abends fand natürlich wieder ein gemütliches Beisammensein statt, so dass wir Sonntagmorgen wieder heimwärts gefahren sind. Es war ein schönes Wochenende, wo jeder Hundeführer und auch jeder Hund um einige Erfahrungen reicher geworden ist.
Das ESw Leistungszeichen konnte an folgende Hunde vergeben werden:
Wassertest 28.06.2020
Am 28.06.2020 fand unser diesjähriger Wassertest statt. 6 Hunde haben an der Prüfung teilgenommen, davon haben 5 die Prüfung bestanden.
Wir möchten uns ganz besonders bei Doris Fraude für dieses tolle Wochenende in ihrem Jagdhaus bedanken und natürlich auch für die Bereitstellung der Teichanlage in ihrem Jagdrevier. Ein weiterer Dank geht auch an unser neues Mitglied Guido Kersten für das mitgebrachte Grillfleisch und natürlich geht ein Dank an unsere Prüfungsleiterin Dagmar Kuntner sowie an die beiden Richter Ralf Junge und Heike Kettmann.
Die Ergebnisse:
Jetty vom Lahberg, Führer: Guido Kersten bestanden mit 32 Punkten
Alma von der Diebesstiege, Führerin: Laura Maria Kersten bestanden mit 32 Punkten
Dirk von der Hardt – Höhe, Führerin: Annette Mickeleit bestanden mit 32 Punkten
Argus vom Federbusch, Führerin: Doris Fraude bestanden mit 32 Punkten
Earl vom Röhenkamp, Führer: Benjamin Bohnes bestanden mit 32 Punkten
Schweiß 40 Stundenfährte 07.06.2020
Es haben 8 Hunde zur 40 Std. Fährte gemeldet. Es war ein anstrengender Prüfungstag unter Corona Bedingungen. Beginn war morgens um 8.30 Uhr. Preisverteilung war dann gegen 21 Uhr . Ganz besonders möchten wir uns bei dem Richterteam Iris Groß, Heike Loges, Christian Haffert, dem Prüfungsleiter Thorsten Nordmann und dem Helfer, Stückträger und Jagdhornbläser Benjamin Bohnes bedanken. Ein weiterer Dank gehen an Thorsten Nordmann und Heike Kettmann für die bereitstellung der Reviere.
Von den 8 Hunden konnten 7 die Prüfung bestehen.
Hier die Ergebnisse der 7 erfolgreichen Hunde
1. Ricke von Rominten FCI mit Katja Schröder, Gütersloh; 100 Pkt. I.Pr.
2. Watson Shasse v. Roojan mit Jan Robert Swagers, Almere 82 Pkt, I.Pr.
3. Abel vom Sauacker mit Agnes Dijkstra, Arnheim; 82 Pkt. I. Pr.
4. Guinness v. Goldlöckchens Teckelzucht mit M. Amann, Wesel 75 Pkt. II.Pr.
5. Ivo v. Velbert mit Stephanie Teng, Waltrop; 50 Pkt. III.Pr.
6. Cora a.d. Schwitter Ruhrwiesen mit M. Zeipelt, Waltrop; 50 Pkt. III.Pr.
7. Fanny van Boyvital mit Conny van Tankeren, Venlo; 50 Pkt. III.Pr
Schußfestigkeit (Sfk) 29.12.2019
Es haben 12 Hunde zur Sfk gemeldet. Alle 12 haben bestanden.
Es war ein schöner Prüfungsmorgen, der Mittags nach Wildwurstgrillen und netten Unterhaltungen langsam ausklang.
Wir bedanken uns bei dem Richterteam Wolfgang Decker und Ulrich Eickershoff und bei Dagmar Kuntner für die Übernahme der Prüfungsleitung.