DTK-Gruppe Bottrop-Osterfeld 1958 e.V.
DTK-GruppeBottrop-Osterfeld 1958 e.V.  

2023

Ergebnisse zur Vielseitigkeitsprüfung ohne Spur vom 25.03.2023

 

Am 25.03.2023 richtete unsere Gruppe zum 65jährigen Gruppenjubiläum eine VPoSp in Bottrop aus. 5 Gespanne waren gemeldet. Leider war kein Gespann aus unserer Gruppe dabei. Der Wettergott spielte an dem Tag nicht mit. Es regnete teilweise und später wurde es sehr windig, fast schon Sturmartig. Mit diesen Wetterbedingungen hatten die Hunde dann ihre Schwierigkeiten. 2 Gespanne haben die anspruchsvollen Schweißfährten leider nicht geschafft. 1 Gespann konnte den Gehorsamsteil nicht bestehen und 1 Gespann hatte leider beim Stöbern kein Suchenglück. So konnte nur 1 Gespann die Prüfung bestehen.
Der glückliche Tagessieger war Alexander Graef aus Essen, mit seinem Rauhhaarteckelrüden Yesse vom Klesberg. Er bestand die VPoSp mit 158 Punkten im II. Preis.
Wir bedanken uns bei dem Richterteam Claus Petzel ( Richterobmann ), Christian Haffert und Dagmar Kuntner ( Richteranwärterin ). Weiterer Dank geht an Dominique Kettmann, sie hat gekonnt die Prüfungsleitung für diesen Prüfungstag übernommen und natürlich an die Revierinhaber Dietrich Seekamp – Revier Hohe Heide ( Gehorsamsfächer und Stöbern ) und Dirk Slütter – Revier Fernewald 1 ( Schweißarbeit ).

Ergebnisse zur Schussfestigkeit vom 31.03.2023

 

Am 31.03.2023 richtete unsere Gruppe eine Sfk aus, damit wir einen Tag später, am 01. April bei unserer Frühjahrs-Spurlautprüfung zum 65jährigen Jubiläum der Gruppe nicht noch Zeit mit der Schussfestigkeit verschwenden müssen. 6 Hunde traten zur Schussfestigkeit. 4 davon brauchten diese um am nächsten Tag an der Spurlautprüfung teilnehmen zu können, 1 Gespann machte die Schussfestigkeit gem. 23b des JGHV um später an einer Verbandsschweißprüfung teilnehmen zu können und ein weiteres Gespann machte lediglich nur die Sfk.


Die erfolgreichen Gespanne waren:
1. Ukuro Austria vom Klötzle Blei FCI; Führerin: Heike Kettmann, Bottrop
2. Züdi vom alten Forstgarten FCI; Führer: Heinrich Dyx, Moers
3. Umami Austria vom Klötzle Blei FCI; Führerin: Dominique Kettmann, Dorsten
4. Sissi-Lotta vom Lehhof; Führerin: Natalie Steinbach, Krefeld
5. Joly vom Neunten Weinberg; Führerin: Irene Feldhaus, Königswinter
6. Mathilde die Wilde vom Klötzle Blei FCI; Führerin: Dominique Kettmann, Dorsten.
Wir danken den Richtern Christian Haffert und Dietrich Seekamp ( gleichzeit Revierinhaber ).

Ergebnisse zur Schussfestigkeit vom 31.03.2023

 

Wie in den letzten jahren auch schon, hatte unsere Gruppe wieder eine Spurlautprüfung im Frühjahr geplant. Nach Rücksprache mit Theo, dem Revierinhaber einigten wir uns auf Samstag, den 1. April. Auch diese Prüfung stand im Zeichen des 65jährigen Gruppenjubiläums. Als Richter wurden
unser DTK-Präsident Josef Ramacher, Wolfgang Decker und Dagmar Kuntner als Richteranwärterin geladen. Leider musste Herr Ramacher aus gesundheitlichen Gründen absagen.
Wir mussten dann noch Ersatz suchen, dies gelang uns mit Thomas May, der dann kurzfristig zusagte. 8 Gespanne haben sich zu der Spurlautprüfung gemeldet. Trotz des schlechten Wetters, starker Dauerregen den ganzen Tag über, sind doch alle Gespanne erschienen. Es war ein schwerer, nasser Prüfungstag, der für die Hunde nicht einfach war. Wir hatten Glück, sind doch noch relativ gut an Hasen gekommen und so konnten 7 der 8 Gespanne die Prüfung bestehen. Wir möchten uns recht herzlich bei Theo Röttgen für die Zurverfügungstellung des Reviers mit einem außerordentlich guten Hasenbesatz bedanken. Wir bedanken uns auch bei den Richtern Thomas
May ( Obmann ), Wolfgang Decker ( obwohl seine Frau Geburtstag hatte ) und Dagmar Kuntner als Richteranwärterin für ihre Zusage und nicht zuletzt für das faire, objektive und verantwortungsvolle richten. Auch bedanken wir uns bei Doris Fraude, sie übernahm wie schon öfters die Prüfungsleitung und wir waren alle froh, nachdem wir vom Feld wieder an den Autos waren, dass
sie uns mit warmen Kaffee versorgte. Nachdem alle Hunde geprüft wurden kehrten wir in das Restaurant Lippeschlösschen ein, um dort, nachdem wir uns mit einem Mittagessen gestärkt und uns trocken gelegt hatten, die Preisverteilung vorzunehmen.


Die erfolgreichen Gespanne waren:
1. Umami Austria vom Klötzle Blei FCI; Führerin: Dominique Kettmann, Dorsten – 100 Pkt. I.
Preis-Jugend. Tagessieger
2. Joly vom Neunten Weinberg; Führerin: Irene Feldhaus, Königswinter – 100 Pkt. I. Preis.

3. Ukuro Austria vom Klötzle Blei FCI; Führerin: Heike Kettmann, Bottrop – 87 Pkt. II. Preis-
Jugend

4. Carlos vom Lindenkreuz; Führer: Maximillian Hubertus Schwager, Bonn – 79 Pkt. III. Preis
5. Bärbel vom Federbusch FCI; Führerin: Leonie Uhe, Bochum – 78 Pkt. II. Preis-Jugend
6. Züdi vom alten Forstgarten FCI; Führerin: Sabine Rockhoff, Voerde – 72 Pkt. II. Preis
7. Editha vom Salvenblick; Führer: Tim Kooymann, Duisburg – 50 Pkt. III. Preis

Aktuelles

NEU

Unsere Teckelgallerie

Sie können Ihr schönsten Teckelfotos in dieser Rubrik veröffentlichen lassen.

 

Dienstags:

 

Welpen- und Junghunde

ab 17:00 Uhr
Wo:         Bottrop Kirchhellen
 

BHPS Lehrgang ab 26. September

19:00 Uhr
Wo:         Bottrop Kirchhellen

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Gruppe Bottrop-Osterfeld 1958 e.V.